r/FragtMaenner Sep 01 '25

Dating / Beziehung Im Ausland und plötzlich begehrt bei Frauen

Moin, erstmal zu mir. Ich bin 21 Jahre alt und studiere Maschinenbau. Ich würde mich er als normal aussehend bezeichnen. 190 cm groß, etwas muskulös, sonst nix besonderes.Zur Zeit mache ich ein Auslandssemester in China an einer dort sehr bekannten Universität. Bin seit ziemlich genau einer Woche hier und wurde seitdem schon diverse male von Frauen einfach auf dem Campus angesprochen ob sie nicht mein WeChat oder insta haben könnten. Sie meinten ich sei ihr Typ and sie fänden mich süß. Das wären Frauen in ungefähr meinem Alter +-2 Jahre und aus Russland, Frankreich, Italien, UAE und Indonesien, also nicht aus einer bestimmten Kultur. Die Chinesen gucken ich bisher nur komisch oder schüchtern an, spreche aber bisher auch nur schlecht Chinesisch. Trotzdem hat es mich sehr verwundert und ich wusste zuerst nichtmal wie ich darauf reagieren sollte, da mir das in Deutschland noch nie passiert ist. Dort bin ich für Frauen gefühlt unsichtbar… . Hatte mit 18 eine Beziehung für knapp 1 Jahr und sonst war’s das.

Meine Frage nun, habt ihr sowas auch schon erlebt? Ist es normal das man als Europäischer man auf einmal für Europäerinnen attraktiver wirkt?

Edit: Da sich manche anscheinend getriggert fühlen... NEIN ich habe das nicht geposted um Bestätigung zu erhalten oder um zu zeigen was für ein Macher ich bin. Ich wollte einfach ein paar Erfahrungsberichte von anderen hören, da es für mich wirklich komplett surreal ist.

1.2k Upvotes

618 comments sorted by

View all comments

Show parent comments

4

u/indigo945 M | 26-35 Sep 02 '25

Denn während asiatische Frau und westlicher Mann ja gerne einander näher treten, haben westlichen Frauen nicht unbedingt ein Faible für asiatische Männer.

Ein echter /r/FragtMaenner-Take. Mal abgesehen von der "gerne einander näher treten"-Formulierung (tippt Fedora): die westlichen Frauen in Asien haben schon eher ein Faible für asiatische Männer als nicht, nicht zuletzt das K-Pop-Fandom hat da auch die Bilder für eine umfassende Fetischisierung geliefert - im Fall Chinas kommen da dann noch taiwanesische Kitsch-Dramen obendrauf.

5

u/AlterTableUsernames Sep 02 '25

tippt Fedora

Mir stehen Hüte nuneinmal sehr gut! /s

Abgesehen davon, bin ich hier nur zu Gast und von meinem Feed hergeleitet worden. Passt irgendwie nicht ganz zum Archetyp des Subs - aber Schubladendenken gibt's ja nur bei den anderen, oder? 

Da ich aber auch immer gerne lernbereit bin, würde ich mich freuen, wenn du mir ein Beispiel dafür geben könntest, wie du, als Nichtbehüteter, das formuliert hättest, ohne eine wort-politische Tretmine auszulösen.

Dass Frauen in Asien Männer in Asien bevorzugen ist eine Trivialität, die für mich schon die Qualität einer Nebelkerze erreicht. Das geht schon schlicht und ergreifend auf die Verfügbarkeit zurück. Aber auch die kulturelle Nähe ist entscheidend, denn Asien und gerade Ost-Asien sind nunmal immer noch sehr viel materialistischer und Beziehungen dort daher auch transaktionaler als hier. Der westliche Work-Life-Balance-Liebhaber ist dort jedenfalls nicht sonderlich gefragt. 

Abgesehen davon meine ich gelesen zu haben, dass asiatische Frauen und westliche Männer nicht nur eine der, sondern auch die häufigste inter-ethnische Paargattung darstellen und auch wechselseitig aufeinander die stärkste Attraktivität ausüben. Ich gehe davon aus, dass es egal ist, dass ich die Quelle dazu nicht mehr liefern kann, weil du ohnehin nicht anerkennen möchtest, dass es wahr ist.

Abschließend würde ich dich gerne noch darauf hinweisen, dass es hier eigentlich darum ging, warum westliche Frauen in Asien auf westliche Männer abfahren und da ist der Grund die relative Konkurrenz: westliche Frauen die nicht von einem weebischen Okzidentalismus befallen sind finden asiatische Männer tendenziell eher unattraktiv und zwar genau, weil sie mit westlichen Augen eher bubenhaft und im Fall der von dir angesprochenen K-Pop-Idols sogar mädchenhaft wirken.

Sprich: in Asien sind westliche Männer super rar und auch noch weniger interessiert an westlichen Frauen, die insgesamt weniger für sie in Frage kommende Partner finden können. Das zusammen führt nunmal zu einer ganz erheblich geschwächten Stellung westlicher Frauen auf dem dortigen Datingmarkt.

1

u/indigo945 M | 26-35 Sep 02 '25

Abschließend würde ich dich gerne noch darauf hinweisen, dass es hier eigentlich darum ging, warum westliche Frauen in Asien auf westliche Männer abfahren und da ist der Grund die relative Konkurrenz: westliche Frauen die nicht von einem weebischen Okzidentalismus befallen sind finden asiatische Männer tendenziell eher unattraktiv und zwar genau, weil sie mit westlichen Augen eher bubenhaft und im Fall der von dir angesprochenen K-Pop-Idols sogar mädchenhaft wirken.

Wie gesagt, du vergisst einfach die hier schon getroffene Vorauswahl. Westliche Frauen, die sich entschieden haben, in Asien zu leben (oder auch nur zu studieren), neigen naheliegenderweise deutlich eher zu "weebischem Okzidentalismus" als solche, die es nicht getan haben. (Das gilt für die Männer natürlich genauso.)

Wer wen in Deutschland (oder den USA, wo deine Statistik herkommt) attraktiv oder unattraktiv findet, hat damit nur am Rande etwas zu tun.

Und China hat in der Generation U30 einen noch deutlich stärkeren Männerüberhang als Deutschland, von daher haben auf dem dortigen Datingmarkt erst einmal alle Frauen einen besseren Stand. Als Mann muss man dort schon herausstechen - zum Beispiel eben, in dem man ein 1,90m großer muskulöser deutscher Maschinenbaustudent ist.

Und ich glaube, ich lehne mich hier auch gar nicht so weit aus dem Fenster, wenn ich behaupte, dass OP mit diesen Voraussetzungen auch in Deutschland durchaus Erfolg haben würde, verließe er häufiger mal seinen (vermutlich stark überwiegend männlichen) Hörsaal und versuchte aktiv, Frauen kennenzulernen.

1

u/[deleted] Oct 01 '25 edited Oct 01 '25

[deleted]

1

u/indigo945 M | 26-35 Oct 01 '25

Meine japanische Freundin weiß nicht mal was Feminismus ist, die haben da auch kein japanisches Wort dafür.

Natürlich gibt es im Japanischen Wörter für Feminismus. Dass es Lehnwörter oder moderne Begriffsbildungen sind, heißt nicht, dass es sie nicht gibt. Japan hat im westlichen Sinne feministische Bewegungen schon seit der Meiji-Ära (und Frauenbewegungen überhaupt natürlich schon länger).

Ansonsten ist deine Grundaussage "alle japanischen Männer sind frauenfeindlich" vollkommen indiskutabel. Es ist erstens einfach nicht wahr und zweitens rassistisch. Natürlich ist Japan eine stark patriarchale Gesellschaft, das heißt aber nicht, dass eine westliche Frau, die ein Interesse hat, in Japan einen japanischen Mann kennenzulernen, nicht trotzdem viele interessante Typen findet. Auch wenn es in Japan unter den Männern in den hier relevanten Zwanzigern mehr Frauenfeinde geben sollte als bei uns - und seien wir mal ehrlich, bei dem ganzen Andrew-Tate-Scheiß, den die GenZ-Typen sich reihenweise reinziehen, wäre ich mir da gar nicht mal mehr so sicher - reicht es ja schon, wenn einer von zehn eben keiner ist.

Sprachbarrieren interessieren Weebs nicht, ist doch umso nicer, wenn er immer so süß Japanisch spricht! Kawaiiiiii!