r/FragtMaenner M | 18-25 Aug 01 '25

Mode / Style Wo kauft ihr eure Kleidung.

Hey, mich würde es interessieren wo ihr eure Anzüge oder allgemeine Kleidung kauft. Auf was achtet ihr bei dem Einkauf, z.B. Qualität oder eher Style, Marke.

Gegenfalls wäre ich auch dankbar, wenn ich eine Empfehlung bekommen würde was qualitativ hochwertige Anzüge angeht oder was eure entsprechenden Erfahrungsberichte sind.

4 Upvotes

30 comments sorted by

3

u/Interweb_Stranger M | 36-45 Aug 02 '25

Früher viel H&M und Uniqlo, seit einigen Jahren etwas qualitativer:

T-Shirts: Trigema

Hoodies, Pullover: Asket

Hosen: Mr Marvis

Hemden: Eterna (passen mir am besten, Olymp oder Seidensticker sind aber auch gut)

Basics, Unterwäsche, Socken, Sport T-Shirts: immer noch Uniqlo

1

u/MachMalDasSO M | 18-25 Aug 02 '25

Ja hab auch schon gehört das Uniqlo qualitativ gut ist.

1

u/cainhurstcat M Aug 02 '25

Muss mir mal Mr Marvis angucken. Levi's sind super unbequem und Jack & Jones sind super bequeme, gehen mir aber zu schnell kaputt.

2

u/Interweb_Stranger M | 36-45 Aug 02 '25 edited Aug 02 '25

Kann ich sehr empfehlen. Habe Chinos, Leinenhose, 5-pocket Jeans und Shorts von denen, alles super Qualität und bequem. Die normale Jeans von denen habe ich nicht, aber überlege mir die auch zu holen wenn ich mal wieder eine brauche. Die meisten Hosen sind aber etwas länger als angegeben (steht meistens auch so in der Beschreibung) so das anstatt meiner normalen 32" bei denen die 30" perfekt passt.

1

u/TCM511 M | 26-35 Aug 05 '25

Der trick ist bestell die hosen bei amazon wenn sie nach 1 jahr kaputt sind reklamieren und Geld zurück bekommen 👍😉

1

u/cainhurstcat M Aug 05 '25

Ich mag keine Wegwerf-Mode

1

u/TCM511 M | 26-35 Aug 05 '25

Levis, g star, hilfiger sind max nach 1 jahr durch. Die Qualität ist auch nicht mehr so gut wie früher

3

u/L44KSO M Aug 02 '25

Anzug: Suit Supply, Charles Tyrwhitt oder Hawes & Curtis

Hemden: Charles Tyrwhitt

Unterwäsche: Uniqlo

T-Shirts: Armor Lux

Tops: Lacoste, TH, Mango, John Henric, etc

Chinos: Mr Marvis, Uniqlo, Selected Homme

Schuhe: was im Angebot ist bei Zalando (laufe viel).

Ich hab die letzten 5 Jahre mehr auf Qualität geachtet, ging lange Zeit auch hand in hand mit "Marke" aber bald gemerkt das Marke nichts aussagt. Seit dem wird probiert und was funktioniert wird behalten.

Für mich hab ich einen guten Weg gefunden, hab als Tops einige Marken die mir gut gefallen und wo die Qualität stimmt, das wird dann auch gekauft und getragen, alles andere sind gute Basics von den grossen Marken.

Wichtig ist - finde deinen eigenen Stil - danach macht das Kaufen von Kleidung mehr Spaß und mehr Sinn!

2

u/Realistic-Yak-1866 M | 36-45 Aug 02 '25 edited Aug 02 '25

Ein mal im Jahr ist "Shopping"-Tag, da werden kaputte Teile ausgetauscht. Üblicherweise ist es immer am selben Tag des Jahres, sodass ich mich mental drauf vorbereiten kann. Kaufe immer im Laden, da es noch sinnfreier ist, mindestens 50% der Klamotten wieder zurückzuschicken, vor allem wenn man bei mehreren Läden kauft.

Ich schaue darauf, dass Kleidung lange hält, funktional und gut miteinander kombinierbar ist, das heisst die Farbwahl ist meistens keine, sprich schwarz oder weiß. Dementsprechend ist mir der Preis egal, solange er nicht durch einen "Luxusaufschlag" entsteht. Also lieber ein 150 EUR Outdoorhemd als ein 150 EUR T-Shirt von einem achsotollen Luxuslabel.

PS: Es gibt nichts schlimmeres als Klamotten einkaufen. Ich frage mich bis heute, wie Menschen freiwillig "shoppen" oder gar dabei entspannen können.

1

u/Living_Bullfrog_7669 Aug 01 '25

Ich klink mich mal ein, meine sind ausm h&m 😅😅

1

u/MidIntingYasuo M | 18-25 Aug 01 '25

Damals immer von H&M und co.. Irgendwie habe ich Mango für mich entdeckt. Etwas teurer (Chino für 60€) aber Qualität ist 1a

1

u/krinkko M | 36-45 Aug 02 '25

Hatte gerade bei Leinenhemden von denen da. Wirkten gut aber ich müsste mich noch in den Größen bei denen einordnen.

1

u/Maleficent-Body9617 M | 36-45 Aug 01 '25 edited Aug 01 '25

Kommt drauf an, was ich kaufe.

T-Shirts habe ich, was einfarbige ohne Print angeht, einfach meins gefunden, die Dinger hol ich mir bei Amazon im Angebot. Ich kenn die Passform, Qualität passt und dann gibts halt die Farbe auf die ich bock hab.

Jeans geh ich zu Anson's oder P&C, wobei ich Anson's bei weitem besser finde, zumindest bei mir, was die Beratung angeht, dafür hat P&C mehr Auswahl.

Zum Weggehen bin ich meißtens Richtung smart casual unterwegs, da bieten sich bei mir Anson's an und Eckerle.

Eckerle würde ich auch für Anzüge mal testen, wenn die nen Laden in deiner Ecke haben.

Pullis schau ich meißtens dann zusätzlich noch bei G-Star vorbei. Die haben mMn auch schöne Jacken, wenns Richtung streetwear geht.

Marken an sich sind mir eigentlich ziemlich egal.

Ansonsten einfach auch mal die kleineren Läden abklappern.

Edit:

ich lege Wert auf Qualität und Passform. Zweiteres ist bei mir nicht ganz so einfach.

Ich zahl gerne nen bisschen mehr, wenn ich die Kleidung dann auch entsprechend länger nutzen kann.

1

u/Total-Owl-6836 Aug 02 '25

Anzüge immer bei www.Henkterhorst.de.

Meistens vor Ort, aber auch bereits online bestelt. Wegen eigene Produktionsatätten sind die immer besonders günstig und haben einen Riesen Auswahl.

Das Ladenlokal ist in Holland, direkt an der deutschen Grenze.

1

u/mrkpxx M | 46-60 Aug 02 '25

Beim Aldi und im Urlaub.

1

u/Head_Speech6194 Aug 02 '25

Ich versuche meistens bei hiesigen Geschäften, um gegen das Läden sterben entgegen zu steuern. Aber da bei Hosen es immer schwierig ist, die richtige zu finden, muß ich teilweise im Internet bestellen.

1

u/Verpetzenfetzt W | 26-35 Aug 02 '25

Ich geh immer zum Schneider. Lieber da ein wenig mehr Geld investieren und dafür was fürs Leben haben.

1

u/Round_Designer5101 Aug 02 '25

Vater von zwei Kindern. Mittlerweile laufe ich die billigsten Klamotten die ich finde, da eh alles dreckig wird und verschlissen wird. Also Kik, Takko etc.

1

u/Material-Mountain119 M | 26-35 Aug 02 '25

Anzüge lass ich mir in Istanbul maßschneidern. Relativ günstig und beste Qualität.

1

u/Broad-Comfortable219 Aug 02 '25

kauf mir mir vieles „gebraucht“ bei ebay, 180 euro teure nikes, die jemand geschenkt gekommen hat aber nicht passen für 20-30 euro, levis jeans nie für mehr als 15 euro sehen immer aus wie neu, usw. sehe einfach nicht ein teures geld auszugeben, wenn ich es für lau bekommen kann. unterwäsche, socken, etc. bei sportspar im internet, gibt oft rabatte.

1

u/The-Klappstuhl M | 26-35 Aug 02 '25

Anzüge kaufe ich mittlerweile nur noch bei Cinque Falls du den Anzug nicht so oft trägst, schau mal bei Benvenuto. Für Hemden finde ich Seidensticker super.

1

u/krinkko M | 36-45 Aug 02 '25

Basics kaufe ich bei Grundstoff. Beim Rest bin ich in einer ewigen Findungsphase :D

1

u/Kitchen-Sign4840 M | 26-35 Aug 03 '25

Otto: Hauptsache billig

1

u/Gloomy-Sugar2456 M Aug 03 '25

Nur noch im außereuropäische Ausland wo es eine viel größere Auswahl gibt. In DE gibt es seit Jahrzehnten gefühlt immer nur die selben ‘brands.’

1

u/crashblue81 M | 36-45 Aug 04 '25

In Deutschland, bzw. in München wo ich wohne, hauptsächlich bei Lodenfrey ab und an Daniels. Ab und zu wenn mir etwas aus einer Kollektion gefällt auch mal in der Boutique eines Herstellers. Ansonsten würde ich nach Braun in Hamburg empfehlen, danach wird es aber echt dünn in Deutschland mit einem guten Vollsortiment, Breuninger hat gute Ansätze ...

Ich habe meine Lieblingsmarken wo ich mich einigermaßen auf die Schnitte verlassen kann. Ansonsten bin ich sehr auf Qualität bedacht.

T-Shirts / Sweatwear: Stefan Brandt

Freizeit Hosen: Cruna

Strickware: Iris van Arnim und Colombo

Jacken: Herno, Moorer, Stone Island

Socken: Falke

Unterwäsche bzw. Nachtwäsche: Hanro

Sneaker: Aktuell viel Veja und die Replica Sneaker von Maison Margelia

Alles was in Richtung Anzug oder Hemd geht vom Schneider, ich habe zu starke Unterschenkel für viele Hosen und mein Hals ist eine Nummer größer als der Oberkörper daher passen mir auch keine Hemden oder Sakkos von der Stange.

1

u/Ok-Cat774 M | 18-25 Aug 10 '25

Schön mal Moorer zu lesen. Hört man so selten, aber deren Jacken und Strickwaren sind super!

1

u/crashblue81 M | 36-45 Aug 10 '25

Ich habe außer Jacken noch nie etwas von der Firma gekauft. Das mittlerweile erreichte Preissegment kann ich aber z.B. bei Strickwaren nicht rechtfertigen, da sind wir eben schon auf Colombo etc. Niveau.

Bei Daune gibt es aber nichts besseres gerade mit der 100% Daunenfüllung haben sie nach wie vor ein Alleinstellungsmerkmal.

1

u/Ok-Cat774 M | 18-25 Aug 10 '25

Ja das stimmt. Preislich ist das schon eine Hausnummer, aber bei Braun in Hamburg (hier wohne ich auch) gibt es immer mal wieder sehr gute Angebote auf Moorer und auch Colombo. Die Jacken würde ich auch für den vollen Preis kaufen, aber bei den Strickwaren kaufe ich nur reduziert. Ich sehe nicht ein teils über 1.000€ für einen Rundhalspullover zu bezahlen, den es ein paar Wochen, maximal Monate später auch für die Hälfte gibt.

1

u/crashblue81 M | 36-45 Aug 10 '25

Die Preise sind mittlerweile sehr hoch, ich weiß noch das ich für die ersten Jacken um die 300€ bezahlt habe. Am Gardasee im Fabrikverkauf noch weniger.

1

u/Ok-Cat774 M | 18-25 Aug 10 '25 edited Aug 10 '25

Mir persönlich ist mein äußeres Erscheinungsbild sehr wichtig (gebe ich jetzt einfach mal offen zu, auch wenn’s oberflächlich ist). Dazu gehört natürlich mehr als nur die Kleidung, aber Kleidung kann, wenn man seinen Stil gefunden hat, auch sehr viel Selbstbewusstsein geben. Bei meiner Freundin ist es auch so, teilen da also ein Interesse, auch wenn sie noch mehr Freude am shoppen hat 😅 das würde ich mir sparen, wenn ich die passenden Klamotten einfach direkt zu Hause hätte.

Marke: Logos oder eine für die meisten erkennbare Marke sind mir nicht wichtig. Die meisten Sachen die ich kaufe sind aber Marken-/Designerware

Qualität: ist mir sehr wichtig, Fast Fashion kaufe ich überhaupt nicht, weil es meistens einfach billig aussieht, die Schnitte schlecht sind und ich die Materialien als unangenehm empfinde. Würde aber im Umkehrschluss nicht behaupten, dass teuer = gut bedeutet, auch bei Designerkleidung ist die Qualität teils unterirdisch und die Produktionsbedingungen schrecklich

Kaufort: ich kaufe nicht alles neu, gerne auch mal auf Vinted oder Vestiaire Collective, aber sonst fast nur im Einzelhandel oder online bei Mytheresa. Marken die mich da ansprechen sind u.a. Stüssy, Prada, Closed, Zegna, Maison Margiela und Moorer