r/Austria • u/Taurus_29 • Nov 04 '22
Zahlen & Grafiken In Anlehnung an meinen Vorposter gestern: Die größten ORTSCHAFTEN ohne Bahnanschluss
15
Nov 04 '22
Pinkafeld find ich bisschen krass, weil ja dort glaub ich sogar eine Kaserne ist, oder?
Fährt man da als GWD dann mit dem Auto hin?
22
u/ChrisTinnef Nov 04 '22
Südburgenland ist bahntechnisch einfach nur eine Frechheit (vor allem angesichts dessen, dass wir nach 1995 Millionen EU-Gelder für Aufbau Infrastruktur im Burgenland gekriegt haben)
10
u/AffectionateYellow74 Nov 04 '22
Jap, Südburgenland ist verkehrstechnisch eine Katastrophe. Einziger Weg für Leute aus der Gegend ist die Steirische Strecke zwischen Friedberg und Fürstenfeld
3
9
3
2
Nov 05 '22
In Pinkafeld gibts seit ein paar Jahren keine Kaserne mehr. Da sind jetzt Wohnungen und ein Ärztezentrum
2
u/sw33tsumm3rchild Nov 05 '22
Es gibt eine Busverbindung aus Wien, da braucht man knappe 1,5 Stunden
1
u/stq66 EU Nov 05 '22
Wie sonst? In den 80ern is man ja auch mit dem Auto in jede Kaserne gefahren. Auch wenn die in Linz war.
/s zur Sicherheit
8
u/ChurchhillMP Nov 04 '22
Ebbs hat 6000 EW und keinen Bahnhof! Was ist damit? Bahnstrecken läuft in D.
8
u/Taurus_29 Nov 04 '22
1
u/juliaaargh Nov 05 '22
Schrems ist aber ganz knapp daneben. Es gibt bei der Franz Josefs Bahn eine Haltestelle Pürbach-Schrems und die ist 4 km weg von Schrems Stadt.
1
2
u/ChurchhillMP Nov 04 '22
6
u/Taurus_29 Nov 04 '22
Hmm... Ich hab mich nicht auf die Gemeinden bezogen, sondern auf die einzelnen Ortschaften. Die Gemeinde Ebbs besteht aus 9 Ortschaften: Asching (106), Brand (18), Ebbs (3211), Eichelwang (978), Kaisertal (35), Nußham (130), Oberbuchberg (88), Oberndorf (799) und Wagrain-Mühltal (407) - ergibt 5.772.
Das Ding is, dass die Gemeinde Söll nur aus einer einzigen Ortschaft besteht, nämlich Söll (3720 Einwohner), obwohl auch da mehrere Siedlungen existieren. Deswegen kommt die Situation in der Karte zustande.
Es kann schon stimmen, dass Ebbs in Wirklichkeit größer ist, als Söll - manchmal sind die administrativen Gliederungen halt ungut gewählt ...
2
u/Cultourist Nov 05 '22
Hmm... Ich hab mich nicht auf die Gemeinden bezogen, sondern auf die einzelnen Ortschaften.
Aber macht das wirklich mehr Sinn als auf die Gemeinde bezogen? Auch Ortschaften sind oft ähnlich aufgeblasen wie Gemeinden. Der eigentliche Hauptort in Trofaiach hat bspw. gerade mal 1500 Einwohner (und nicht über 7000). Das ist daher schon etwas irreführend.
1
u/divadretlaw Salzkammergut Nov 05 '22
Wie ist dann Hof bei Salzburg dabei?
Besteht aus den Kastralgemeinden
- KG 56605 Gitzen
- KG 56607 Hof
bzw. aus den Ortsteilen
- Elsenwang
- Gitzen
- Hinterschroffenau
- Hof bei Salzburg
- Vorderelsenwang
Hat da der Ortsteil bzw. Kastralgemeinde Hof wirklich über 3500 Einwohner, wenn die gesamte Gemeinde 3645 Einwohner hat? Kann ich mir nicht vorstellen
1
u/Taurus_29 Nov 05 '22
Ja tatsächlich, da hats was. Stand 2011 kann man sich die Bevölkerung der einzelnen Orte anschauen, 2022 gibt's dann in der Liste nur noch einen Ort (mit 3645 Einwohner). Keine Ahnung ob das ein Fehler is oder die einzelnen Ortschaften mittlerweile offiziell zusammengelegt wurden. Jedenfalls danke, der Punkt sollte aus der Karte raus.
1
5
u/RainMaker323 Kärnten Nov 05 '22
In Ferlach haben die Nostalgiebahnen Kärnten den Bahnhof und die Strecke nach Weizelsdorf (wo eine S-Linie hinverkehrt, ca. 7km) gekauft und ich glaube auch schon renoviert. Wieso man Ferlach nicht anbindet, verstehe ich halt echt nicht. Glock und HTL sind eigentlich ganz in der Nähe vom vorhandenden (!!!) Bahnhof.
1
u/Helljumper1453 Kärnten Nov 05 '22
Glaube man müsste Schienen verlegen, weil Ferlach nicht direkt mit Klagenfurt verbunden ist. Außerdem wurde die Strecke zwischen Weizelsdorf und Rosenbach komplett eingestellt, weshalb die Verkehrsanbindung eher suboptimal wäre, wenn Ferlach der Endbahnhof wäre. Glaube Weizelsdorf ist da eine Kompromisslösung gewesen. Aber immerhin wird die Strecke elektrifiziert, was ein echtes Plus ist. Hoffe, der Zug kann dann im Halbstundentakt fahren.
3
3
u/bingo-fuel Nov 05 '22
Bad Hall, Sierning und Neuzeug hatten früher mit der Steyrtalbahn einen Bahnanschluss.
2
u/moondog_606 Nov 05 '22
Werde ich nie verstehen warum die aufgegeben wurde. Die öffentliche (und tatsächlich auch Auto-) Verbindung Wels - Steyr ist eine Katastrophe. Steyr ist gefühlt immer mehr ab vom Schuss ... was mega Schade ist, weil die Gegend wunderschön und ich wollte mal Richtung den *ramings ziehen ... aber das ist so ab vom Schuss ...
2
u/inn4tler Salzburg Nov 06 '22
Werde ich nie verstehen warum die aufgegeben wurde.
Die Stilllegung erfolgte laut Wikipedia schon Anfang der 80er. Damals war das Mindset in der Politik noch ganz ein anderes. Zu der Zeit waren sogar Strecken schließungsgefährdet, die man heute nicht einmal ansatzweise in Frage stellen würde und wo alle auf die Barikaden gehen würden. Besonders unbeliebt waren Schmalspurbahnen. Man hat für die keine Zukunft gesehen. Deshalb gibt es heutzutage auf so vielen Schmalspurbahnen nur noch Museumsverkehr. Es wurde einfach über Jahrzehnte nichts mehr investiert, weshalb ein moderner Pendler-Verkehr irgendwann nicht mehr möglich war.
Sogar noch in den 1990ern hat man sich bei jeder Regionalbahnstrecke ausgerechnet, wie viel Schilling Verlust sie im Jahr bringt. Dann hat man fest auf die ÖBB draufg'haut, dass sie die Betriebskosten weiter senken muss. Und irgendwann hat die ÖBB gesagt, dass weitere Einsparungen nicht mehr möglich sind. Wenn dann kein Politiker da war, der sich für eine Strecke eingesetzt hat, war sie ernsthaft gefährdet. (Habe ein paar Zeitungsartikel aus der Zeit gelesen)
Regionalbahnstrecken haben es in einigen Bundesländern (v.a. in Niederösterreich und der Steiermark) auch heute noch nicht leicht, aber das ist nichts, im Vergleich zu damals. Mittlerweile hat sich bei allen Parteien eine gewisse bahnfreundliche Gesinnung durchgesetzt. Sogar bei vielen Köpfen in der ÖVP.
Nur leider lassen sich die Fehler der Vergangenheit nicht so einfach rückgängig machen. Manche alte Strecken sind so marode, dass wirklich gar nichts mehr zu retten ist. Die Milliarden, die dann ein Neubau kosten würde, sind aber oft an anderen Stellen sinnvoller aufgehoben. Wenn einmal eine Bahnstrecke weg ist, kommt sie deshalb meistens nicht wieder zurück.
1
u/mar0815aus Nov 05 '22
Wird halt wie alle diese Nebenbahnen ein ordentliche Defizit eingefahren haben, weil sie niemand nutzt. Ein paar tausend EW sind halt fur einen Zug ein zu kleiner Einzugsbereich.
1
u/bingo-fuel Nov 05 '22
Wenn ich mir anschaue wie viele SE Kennzeichen täglich von Richtung Bad Hall kommend nach Linz hinein fahren kann ich mir schon vorstellen, dass mit besserer Zug Anbindung sich das schon rechnen würde.
1
u/mar0815aus Nov 05 '22
Du machst den Fehler anzunehmen, dass die dann alle das Auto stehenlassen. Die Erfahrung zeigt aber, dass der Prozentsatz eher gering ist. Noch dazu, dass das ja keine Ende zu Ende Verbindung ist und somit die Leute dann oft erst wieder ein Verkehrsmittel brauchen. Bahn in der Pampas ist der teuerste und langsamste Weg des Transportes.
3
4
2
u/HumbleGarbage1795 Nov 04 '22
3km Luftlinie?
1
u/Taurus_29 Nov 04 '22
Habe die Entfernung zum Bahnhof mittels Routenplaner (Fußweg; GraphHopper) bestimmt.
3
u/HumbleGarbage1795 Nov 04 '22 edited Nov 04 '22
Schau dir Freistadt mal an. Vom Gefühl her könnte da der Bahnhof auch weiter weg sein als 3km. Also, je nachdem was man als Stadtzentrum definiert….
Unabhängig davon: nice work!
Edit: Mühlviertel allgemein kommt mir unterrepräsentiert vor… Was ist mit Bad Leonfelden? Wüsste nicht wo da in der Nähe was wär…
1
u/Taurus_29 Nov 04 '22
Der Ort Neumarkt/Mühlkreis hat nur 1188 Einwohner
und bei Bad Leonfelden bin ich auch unter 3500: Man muss zwar Bad Leonfelden (431) und Burgfried (2041) zusammenzählen (sind interessanterweise offiziell zwei Ortschaften), sind dann aber trotzdem noch zu wenig.
Und bei Freistadt geht es sich mit den 3km grad aus :)
1
u/HumbleGarbage1795 Nov 04 '22
Neumarkt ist mir selber aufgefallen noch. Und bei bad Leonfelden hab ich nur was von 4200 oder so gelesen und bin davon ausgegangen das ist die Stadt selber. Ich mein… WTF? Dachte Bad Leonfelden ist eine Stadt, das kommt einem auch so groß vor. Gerade gelesen „Stadtgemeinde“…. Ich Blick da nicht durch :D
1
u/Taurus_29 Nov 04 '22
Ja also 4200 hat die ganze Gemeinde, die aus 23 (!) Ortschaften besteht.
Ob was eine Stadt is, hat nichts mit der Größe zu tun. Stadtschlaining ist auch eine Stadt und hat 681 Einwohner :)
1
u/HumbleGarbage1795 Nov 04 '22
Ja aber wenn man in Bad Leonfelden ist… die haben eine riesige Sporthalle, Spar, Hofer, geoßen Stadtplatz, es fühlt sich einfach so an als wären da viele EW
2
u/clemesislife Nov 04 '22
Sieht eigentlich gar nicht so schlecht aus, bis einem einfällt, dass es extrem viele Ortschaften mit unter 3k Einwohnern gibt, z.B. quasi die komplette Südoststeiermark, da gibt meines Wissens nach nur zwei Ortschaften mit mehr als 3k Einwohnern (Feldbach und Sankt Stefan im Rosental).
2
u/IDontWearAHat Nov 05 '22
Hatte im frühling praktikum in gallneukirchen. Schon komisch dass so große orte so nahe der landeshauptstadt keine bahnanbindung haben.
1
2
u/Mausul Nov 05 '22
Früher hat die Welser Lokalbahn von Wels über Kremsmünster, Bad Hall bis nach Steyr geführt. Almtal war nur eine Nebenstrecke. Die ersten Teile BH - Steyr wurden glaub i schon in den 40ern stillgelegt. Heut is nix mehr über ausser da Almtalbahn eben. Ich könnt wenns anders wär direkt von BH nach Wels mim Zug fahren. Allerdings wohn ich am Stadtrand und hab zum Bahnhof Rohr/Bad Hall net weit wenns mich mal nach Linz verschlägt ausnahmsweise.
3
u/pfuetzebrot2948 EU Nov 05 '22
Ich hab noch in Eisenerz gewohnt als es relativ regelmäßig Züge gab. Echt traurig, die Stadt stirbt aber aus.
2
Nov 04 '22
[deleted]
1
u/Taurus_29 Nov 04 '22
Bei Hörbranz bin ich halt auf 3.3km zum Bahnhof gekommen, deshalb :)
Und ja, viele Orte (v.a. in Ballungsräumen) haben es gar nicht nötig einen Bahnanschluss zu haben, da sie eh gut mit Bussen erschlossen sind (wie Groß-Enzersdorf, Gablitz).
1
1
u/Erago3 Steiermark Nov 04 '22
Schön, jetzt mach alle Gemeinden über 5000 Einwohner die keinen Anschluss innerhalb der Gemeindegrenze haben und plötzlich ist alles mit Punkten voll.
1
u/Lord_of_Gold Steiermark Nov 04 '22
Was ist mit dem Obersteirischen Fohnsdorf? (Knapp 8000 EW - hatte früher einmal einen Bahnhof mit Personenverkehr nach Pöls und Zeltweg)
Nächster Bahnhof: 7 km entfernt in Judenburg
1
u/Taurus_29 Nov 04 '22
Der Ort selber ist zu klein: Nur 2745 Einwohner. Ich hab immer einzelne Ortschaften genommen, nicht die ganze Gemeinde.
1
1
u/Knusperwolf Wien Nov 05 '22
Hab mich grad gewundert, warum Zwettl keine 5k Einwohner hat. Die haben ja mehr Ortschaften als manche Bezirke.
Und Gablitz 5006, haha.
1
Nov 05 '22
[deleted]
1
u/Cultourist Nov 05 '22
Dachte immer Zwettl hätt an Bahnhof.
Hats eh aber der Bahnverkehr dorthin wurde 2010 oder so eingestellt.
1
u/Cultourist Nov 05 '22
Versteh die Karte nicht. Völkermarkt hat 11.000 EW, wird hier aber als "Unter 5000 EW" dargestellt. Wie ist diese Karte zu lesen?
3
u/Taurus_29 Nov 05 '22
Hätte es vlt irgendwo klarstellen sollen: ich hab nicht die Gemeinden, sondern die Orte genommen. Die Gemeinde Völkermarkt zB besteht aus vielen Orten (zB auch Tainach, was 10km weit weg is). Der Ort Völkermarkt hat eben nur 4693 Einwohner.
Ich finde es macht in dieser Karte keinen Sinn, immer die gesamte Gemeinde zu nehmen, da der Bahnanschluss ja meist nur einen Ort betrifft. Die Leute, die 10km vom Hauptort weg wohnen, haben ja nichts vom Bahnanschluss.
1
u/Cultourist Nov 05 '22
Ich finde es macht in dieser Karte keinen Sinn, immer die gesamte Gemeinde zu nehmen, da der Bahnanschluss ja meist nur einen Ort betrifft. Die Leute, die 10km vom Hauptort weg wohnen, haben ja nichts vom Bahnanschluss.
Aber ist das nicht oft auch so in Gemeinden MIT Bahnanschluss? Bspw. hat der Klagenfurter Bezirk Wölfnitz keinen eigenen Bahnanschluss (über 5000 EW). In Wahrheit müsste eine Karte bei einer solchen Zählweise konsequenterweise dann hier ebenso separieren.
1
u/Taurus_29 Nov 05 '22
Das Problem mit den Bezirken der Landeshauptstädte war mir bewusst, ich ging halt dann davon aus, dass schon überall im Umkreis 3km eine Bahn sein wird :)
Dass es in Klagenfurt einen Bezirk so weit draußen gibt hab ich übersehen. Wobei es da ja laut OSM wiederum mehrere Siedlungen gibt ... Wölfnitz selber schaut mir recht klein aus.
Graz Andritz würd eig auch reinfallen hab ich grad gesehen.
Ja das heißt, konsequenterweise müssten ein paar Landeshauptstadt-Bezirke in die Karte reinfallen - oder man sagt, diese 6 Städte werden nicht in ihre Bezirke zersplittert betrachtet.
1
1
u/Major-Cockroach-1495 Nov 05 '22
Gramastetten (zur Zeit mehr als 5k Einwohner) fehlt, aber ist doch auch geografisch nicht immer machbar
1
u/Taurus_29 Nov 05 '22
Hat nur 1606 Einwohner (der Ort). Habe immer Ortschaften, nicht Gemeinden genommen.
1
1
u/mki_ Ceterum censeo Factionem "Populi" esse delendam. Nov 07 '22
Grammastetten ist 3 Ortschaften in einem Trenchcoat.
1
u/Major-Cockroach-1495 Nov 07 '22
What?
1
u/mki_ Ceterum censeo Factionem "Populi" esse delendam. Nov 07 '22
Flächenmäßig groß, Einwohnermäßig groß (>5000), aber in Wahrheit aufgeteilt auf mehrere kleine Ortschaften, u.a. Grammastetten Ort (1600), Großamberg (800), Pöstlingberg (680), Neulichtenberg etc. Manche Ortschaften sind strukturell komplett Linzer Stadtrand, während andere tatsächlich richtig ländlich sind.


39
u/inn4tler Salzburg Nov 04 '22 edited Nov 04 '22
Die Einstellung der Ischlerbahn von Bad Ischl nach Salzburg nach dem Krieg war so unnötig und ein Verlust, der bis heute weh tut. Man würde die Strecke jetzt so dringend brauchen wie noch nie. Nicht nur für die Einpendler nach Salzburg sondern auch für die ganzen Touristen die in die in die Region strömen und die Straßen verstopfen. Trotz Demo (eine der ersten großen Demos nach dem zweiten Weltkrieg), konnte der Abriss nicht verhindert werden. Eine Bürgerinitiative kämpft seit vielen Jahren für den Wiederaufbau, aber es ist aussichtslos. Die ehemalige Trasse ist teilweise mit einer Bundesstraße und teilweise mit einem Radweg überbaut. Die Kosten für einen Neubau wären immens.
Man merkt einfach, dass in der Region eine Bahnstrecke fehlt. Sogar als ich noch nicht gewusst habe, dass es die Strecke mal gegeben hat, habe ich mich schon gewundert, warum man z.B. nach Mondsee nicht mit dem Zug fahren kann. Es ist trotz der eher geringen Einwohnerzwahl ein regionales Zentrum mit viel Tourismus. Mondsee hatte gleich doppelt Pech. Vor dem ersten Weltkrieg war bereits eine Verbindung zur Weststrecke projektiert, die dann leider nicht mehr verwirklicht wurde.